Mit dem Fasching beginnt auch die Ballsaison. Vor der Ballnacht tauchen viele Fragen auf: Welche Schuhe trage ich zum Kleid? Schöne und bequeme High-Heels – geht das überhaupt? Wie hoch soll der Absatz sein? Was tun gegen Drücken im Schuh? Mit unseren Tipps für den Kauf von High-Heels und den Schutz der Füße bist du bestens für die kommende Ballnacht vorbereitet.
Sophie’s lange Ballnacht
Ach, wie aufregend!

Tanzen mit High Heels – eine Herausforderung

Autsch, eine Blase!
Die Erlösung

Vorbereitung auf deine Ballnacht
Gehörst du zu den Personen, die in der Ballsaison keinen Ball auslassen oder zu denen, die nur ausgewählte Bälle besuchen? Wir haben für dich die besten Tipps um die Ballsaison trotz ausgiebigen Tanzeinlagen und stundenlangem Tragen von hohen Schuhen schmerzfrei zu überstehen.
Genügend Schlaf ist die beste Vorbereitung

Die Anstrengung einer langen Ballnacht ist nicht zu unterschätzen. Damit du nicht schon nach dem ersten Tanz schlapp machst, solltest du am Vortag früh schlafen gehen, um die ganze Nacht durchzuhalten. Deine ausgeruhten Füße werden dir die Strapazen, in ungewohnten und selten getragenen Schuhen zu tanzen, weniger zu spüren geben, als stark belastete Füße. Schlafe daher am Vortag mindestens sieben bis acht Stunden.
Bauch, Bein, Po-Training gegen Rückenschmerzen

Nicht selten kommt es nach der Ballnacht zu Muskelkater und Rückenverspannungen. Das kommt daher, dass du in einer Ballnacht Bewegungen ausführen, die dein Körper normalerweise nicht gewohnt ist. Wenn du nicht regelmäßige hohe Schuhe anziehst, bringst du deine Wirbelsäule ebenfalls in eine ungewohnte Haltung.
Damit die Rückenmuskulatur die Belastungen der Ballnacht nicht alleine abfangen muss, stärke am besten auch noch Bauch- und Pomuskulatur. Trainiere dazu in verschiedenen Sit-Up Positionen um deinen Bauch in Form zu bringen.
In High-Heels fangen auch die Oberschenkel sehr viel von den Bewegungen und Belastungen des Tanzabends ab. Mit Kniebeugen trainierst du deine Beine ideal für einen glänzenden Auftritt auf der Tanzfläche.
Mit dem Hansaplast-Training bereitest du dich gekonnt auf deine Ballnacht vor.
Schmerzfrei tanzen in High Heels
Die richtigen Ballschuhe als beste Voraussetzung

Sei ehrlich. Schuhe mit Absätzen gehören zum Abendkleid einfach dazu. Damit die Wahl zu den schönsten Schuhen aber nicht zur Qual wird solltest du schon beim Schuhkauf das Tanzparkett im Hinterkopf behalten.
Um bequemen High Heels zum Tanzen zu finden, verraten wir dir unsere Tipps für den richtigen Schuhkauf:
- Für die Ballsaison kaufe Absatzschuhe besser eine halbe Nummer zu groß.
- Gehe am besten nachmittags einkaufen, da deine Füße untertags anschwellen.
- Achte beim Probieren auf Reibungsstellen an Zehen, Fersen, Knöchel und anderen reibungsgefährdeten Stellen.
In unserem Artikel „High Heels tragen, aber richtig!“ findest du weitere Überlebenstipps für das Tragen hoher Absätze.
Schmerzhelfer in der Ballnacht

Beim Start in die Nacht begeisterst du alle Gäste mit deinen neuen Schuhen und deinem hübschen Ballkleid. Dass du dich wohl fühlst, liegt auch an deiner Frisur, deinem bezaubernden Make-Up und an deiner makellosen Maniküre und Pediküre.
Damit du im Verlauf der Nacht jedoch nicht plötzlich, wie Sophie, mit Schmerzen nicht mehr weitertanzen kannst, pack am besten diese Helfer in deine Handtasche: