FORTSCHRITTLICHE HYDROKOLLOID-TECHNOLOGIE FÜR ALLTAGSWUNDEN
Was ist die Hydrokolloid-Technologie?
Die Hansaplast Heilkapsel Technologie - auch bekannt als Hydrokolloid- Technologie - enthält Makromoleküle, die in der Lage sind, Flüssigkeiten wie Wasser oder Wundflüssigkeit aufzunehmen. Sie quellen auf und bilden ein Gel. In den Zweite Haut Schutz Pflastern sind diese Hydrokolloid-Partikel in eine Klebmasse (nicht haftende Masse) eingebettet, die dem Pflaster Elastizität und Klebkraft verleiht.
Wie ist das Pflaster aufgebaut?
Die Zusammensetzung von Hydrokolloid-Pflastern trägt zu ihren bemerkenswerten Eigenschaften bei. Hansaplast Zweite Haut Schutz besteht aus zwei unterschiedlichen Schichten. Die innere Schicht enthält die Hydrokolloid-Partikel und fungiert gleichzeitig als Wundauflage. Die äußere Schicht besteht aus Polyurethan, ist flexibel und 100% wasserdicht. Sie ist zudem mit einer Trägerfolie versehen für eine leichtere Anwendung.
