Was tun, wenn die Wunde juckt und ist es ein gutes Zeichen?
Tatsächlich kann das Jucken einer Wunde ein Zeichen sein, dass die Wunde heilt. Der Juckreiz bei der Wundheilung ist ein wichtiger Teil des natürlichen Heilungsprozesses und zeigt, dass sich Zellen neu bilden.
Eine heilende Wunde juckt hauptsächlich, weil Immunzellen den Botenstoff Histamin freisetzen, während sie die Wundheilung unterstützen. Gleichzeitig wachsen beschädigte Nerven wieder zusammen und senden dabei fehlerhafte Signale ans Gehirn, die als Juckreiz wahrgenommen werden. Zusätzlich spannt die sich erneuernde Haut und der trocknende Wundschorf reizt die Nervenenden, was den Juckreiz noch verstärkt.
Achtung: Ist deine Wunde stark gerötet, eitert sie und das Jucken verwandelt sich in Schmerzen, dann kann dies auch ein Zeichen für eine Entzündung sein. Dann solltest du schnell ärztliche Hilfe aufsuchen.